Pfarrbüro Hammelburg
Regelmäßige Öffnungszeiten
Der Hammelburger Begegnungsnachmittag im Oktober bot "Apfel-Poesie". Der Gast ist Gemeindereferent und Klinikseelsorger in Lohr a.M. In den 1990er-Jahren war er in der Pfarrgemeinde Hammelburg tätig.
Wahre Freunde mögen euch in Freude und Leid zur Seite stehen! (Trauungssegen) -
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir alle Paare unserer Pfarreiengemeinschaft (PG), die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, eingeladen zu einem Gottesdienst in der Hammelburger Stadtpfarrkirche mit Einzelsegnung der Jubelpaare.
Der Landkreis Bad Kissingen verleiht jährlich den "Kulturehrenbrief" an ehrenamtlich tätige Menschen, die sich um die Kultur Verdienste erworben haben. Diesmal war unter den Geehrten das Ensemble "Sing'n'Swing", vertreten durch Leiter Paul Oschmann.
Unter dieser Überschrift gibt unser früherer Pfarrer (2010 - 2013) Christian Müssig in unregelmäßigen Abständen "Lebenszeichen" aus seinem jetzigen Wirkungsbereich, der Stadt Santa Cruz in Bolivien, diesmal über sogar per YouTube-Video (von der Hilfsorganisation "Kirche in Not")
Unser Bischof Dr. Franz Jung hat bei einem Gottesdienst am 19. Juli im Würzburger Kiliansdom neun Frauen und fünf Männer zum Dienst als Gemeinde- oder Pastoralreferentinnen und ‑referenten beauftragt, darunter Menschen, die auch hier in Hammelburg bekannt sind.
Sabine Keß geht,
Sonja Hauk kommt.
Ende Juni endete das Arbeitsverhältnis unserer bisherigen Beschäftigten im Pfarrbüro (BiP) Sabine Keß. Sie hat über viele Jahre mit ihrer freundlichen und zuverlässigen Art unser Büro in Hammelburg mitgeprägt.
Wir danken ihr herzlich für die Unterstützung unserer Pfarrgemeinden und der Menschen in unserer Pfarreiengemeinschaft - besonders im Namen aller, die sie in dieser Zeit schätzen gelernt haben!
Pfarrfest in Hammelburg:
Unser Patrozinium "St. Johannes der Täufer" haben wir in diesem Jahr am 23. Juni mit einem schwungvollen und gut besuchten Familien-Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche begonnen. Zur Musik von Kantor Dieter Blum an der Orgel und des Chores "Gruppe St. Johannes" - unter der Leitung von Stefan Baron und begleitet von Sandra Lutz an der Gitarre und Holger Augsburg am Klavier - haben wir unsere vier neuen Ministrant*innen eingeführt.
Das Hammelburger Ensemble "Sing'n'Swing" hat "Silbernes" gefeiert: Seit 25 Jahren präsentiert die Gruppe unter Leitung von Paul Oschmann Pop, Rock, Jazz, Swing, A-Cappella-Gesang oder auch mal einen Gospel.
Die Songs der vergangenen 25 Jahre reichen von A wie Abba und B wie Beatles, Bee Gees oder Michael Bublé über C wie Comedian Harmonists und G wie George Gershwin, bis zu J wie Michael Jackson, S wie Supertramp oder T wie Tina Turner. Denn musikalische Vielfalt war von Anfang an das Markenzeichen von Sing’n’Swing. Verschiedenste Stilrichtungen, 4- bis 7-stimmiger Gesang, fetzige Rhythmen aber auch ganz leise Töne: Die Schatzkiste des Ensembles ist gut gefüllt.
So war der "Nachmittag der Begegnung" im Hammellburger Pfarrzentrum Johannes-Martin Haus überschrieben.