Pfarrbüro Hammelburg
Zzt. nur eingeschränkt geöffnet.
Bitte treten Sie telefonisch
mit uns in Kontakt (siehe links),
oder machen Sie sich am Fenster bemerkbar!
Regelmäßige Öffnungszeiten
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams:
Kinderpfleger/in (m/w/d) und/ oder Erzieher/in (m/w/d) In Vollzeit.
Freitag, 26. März - Sonntag, 11. April, täglich 09:00 - 17:00 Uhr, Bad Brückenau-Volkers
Die Jugendbildungsstätte lädt ein: Familien-Frühlingsweg rund um den Volkersberg mit verschiedenen Stationen, Geschichten, Rätseln, Impulsen, Liedern und Mitmach-Aktionen wie Osterhasen-Falten, mit Straßenkreide Malen oder Hula-Hoop-Challenge - geeignet für alle Generationen.
Ältere Menschen sind besonders gefährdet und gehören daher zu denjenigen, die als erste geimpft werden.
Wir unterstützen den Staat dabei, Menschen über die Impfung zu informieren, und bieten HIlfe für die Anmeldung an.
Durch den Corona-Virus sind Senior*innen am meisten gefährdet und sollen zu Hause bleiben. Dazu kommt, dass es keine Begegnungen mit den Enkeln geben soll und zu den eigenen Kindern nur mit großem Abstand. Die fehlenden Kontakte machen unser Leben schwerer!
Gerade Sie als älterer Mensch haben schon viel erlebt, auch Schlimmes und Herausforderndes. Und „über-lebt“. Aus diesen Erfahrungen können Sie auch jetzt schöpfen – vielleicht sogar andere teilhaben lassen und auf diese Weise sich selbst und anderen etwas Gutes tun!?
"Telefonandachten" unter 09741 7549818
Wöchentlich wechselnd am Samstagvormittag
15 Minuten Gebet, Texte und Musik von der Ökumenischen Altenheimseelsorge Bad Brückenau
Elternsein ist nicht immer leicht. Besonders in dieser stressigen und herausfordernden "Corona-Zeit".
Hier finden Sie einfache Hilfestellungen für den Umgang mit Stress und Ärger, um den Alltag in Ihrer Familie besser zu meistern.
Jeden Donnerstag, 19:00 - 19:45 Uhr, über Internet
Ein Angebot von Bernd Keller*, Ehe- und Familienseelsorger im Landkreis Bad Kissingen
Pfarrgemeinde handelt, statt zu reden
Ausgabe: montags bis freitags zwischen 09:00 und 12:00 Uhr
Viele diskutieren aktuell über die Pflicht zu FFP2-Masken im Einzelhandel und in Bussen und verweisen auf hohe Kosten. "Die Katholische Pfarrgemeinde hat sich überlegt, zu handeln statt zu reden", kündigte dagegen Stadtpfarrer Thomas Eschenbacher in der vergangenen Woche die Ausgabe von FFP-2-Masken an Bedürftige an.