Pfarrbüro Hammelburg
Zzt. nur eingeschränkt geöffnet.
Bitte treten Sie telefonisch
mit uns in Kontakt (siehe links),
oder machen Sie sich am Fenster bemerkbar!
Regelmäßige Öffnungszeiten
"Das große Leben"
Statt der sonst üblichen "Segensfeier für Verliebte" lädt das Haus Volkersberg von Freitag, 12. Februar, bis Sonntag, 28. Februar, ein zu einem "Valentin(tag)sweg" rund um den Berg:
Der Weltgebetstag (2021 eigentlich am am Freitag, 5. März) lebt vom gemeinsamen Gebet, Gesang, von Austausch und Zusammensein. Leider kann er diesmal nicht wie gewohnt stattfinden.
Um jedoch das weltweite Gebet auch in Hammelburg und Ortsteilen lebendig zu halten, lade ich Sie ein, von Donnerstag bis Montag, 4. - 8. März, in der Stadtpfarrkirche Gebetstexte mitzunehmen und diese zu Hause zu beten!
Ostern entgegen
Haben sie sich etwas für die Fastenzeit vorgenommen? Weniger Süßigkeiten, weniger Fleisch, weniger Alkohol, weniger Konsum, weniger Medien ...?
Oder haben sie nach all den vergangenen Wochen und Monaten eigentlich gar keine Lust und auch keine Motivation mehr zu verzichten?
Wie wäre es, sich dieses Jahr in der Fastenzeit die Zeit zu nehmen für einen Blick auf das eigene Leben?!
Anmeldung bis 12. März
Wieder einmal werfe ich einen Blick auf unsere Kirchenbänke und finde das Wort "ICH". Es ist in Großbuchstaben in das Holz geritzt.
Soll das eine "egozentrische Nabelschau" sein?
Dreht sich alles um mich selbst?
Oder was will mir dieses Wort "ICH" jetzt in der Fastenzeit sagen?
Mit Anleitung für das Basteln eines "Fastenwürfels"
"Stopp": Bei diesem Schild halten wir an. Wir müssen genau schauen, ums sicher weiter zu kommen.
Im Kirchenjahr fängt am Aschermittwoch eine neue Zeit an: die Fastenzeit.
Das Bistum Würzburg schlägt vor, dass Sie in Ihrer Hausgemeinschaft die Vorbereitungszeit auf Ostern mit einem kleinen "Gottesdienst" anfangen.
Er steht unter dem Leitwort aus der Bibel: "Wir wollen, von der Liebe geleitet, die Wahrheit bezeugen und in auf Chirstus hin wachsen" (Neues Testament, Brief an die Gemeinde in Ephesus, Kapitel 4, Vers 15).
Außerdem enthält der Vorschlag ein "Hausgebet für Familien mit Kindern".
Auch wenn wir in den ersten Monaten des Jahres den Ministrantendienst aussetzen mussten und alle Gruppentreffen wegen der Corona-Pandemie verboten waren, lag und liegt die Jugendarbeit bei uns nicht brach.
Kontakte müssen in diesen Zeiten anders stattfinden als gewohnt und gewollt, aber die Jugendlichen machen das Beste draus und vernetzen sich auch weiterhin untereinander.
Der neue Militärpfarrer Sebastian Herbert stellt sich vor
Liebe Mitchristen!
Seit dem 1. Dezember 2020 bin ich nun schon der neue Militärpfarrer für die Standorte Hammelburg und Wildflecken. Auch wenn mich meine Aufgaben und mein Dienst nicht oder nur punktuell zu Ihnen in die Pfarreiengemeinschaft führen wird, möchte ich mich auf diesem Weg kurz vorstellen und herzlich "Grüß Gott" sagen.