logo pg Hammelburg

Betroffen sehen wir, was geschieht, besonders in der Ukraine. Mit Entsetzen schauen wir auf das Geschehen in unserer Nachbarschaft. Es erfüllt uns mit tiefer Sorge, wie Machthaber dieser Welt immer noch geleitet sind von Machtgier und Selbstsucht.

Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine spüren wir Wut und Hilflosgkeit. Und wir beten um Frieden. Wir wollen einstehen für Frieden und Gerechtigkeit.


Herr unser Gott,
so viel Diplomatie und Gespräche konnten nicht verhindern,
dass Russland die Ukraine und damit ganz Europa mit dem Krieg bedroht.

Nun, Herr, hilf Du uns.
Schenke Du uns den Frieden,
lehre Du uns den Frieden,
führe Du uns zum Frieden!

Öffne unsere Augen und unsere Herzen,
und gib uns den Mut zu sagen:
„Nie wieder Krieg!“;
„Mit dem Krieg ist alles zerstört!“

Herr, Gott Abrahams und der Propheten,
Du Gott der Liebe,
der Du uns erschaffen hast und uns rufst, als Geschwister zu leben,
schenke uns die Kraft, jeden Tag Baumeister des Friedens zu sein;
schenke uns die Fähigkeit,
alle Mitmenschen, denen wir auf unserem Weg begegnen,
mit wohlwollenden Augen zu sehen.

Halte in uns die Flamme der Hoffnung am Brennen,
damit wir mit geduldiger Ausdauer Entscheidungen für den Dialog und die Versöhnung treffen,
damit endlich der Friede siege.

Und mögen diese Worte – Spaltung, Hass, Krieg –
aus dem Herzen jedes Menschen verbannt werden!

Herr,
entwaffne die Zunge und die Hände,
erneuere Herzen und Geist,
damit das Wort, das uns einander begegnen lässt, immer „Bruder“ und „Schwester“ laute
und unser Leben seinen Ausdruck finde im Frieden.
Amen.

Thomas Eschenbacher nach Papst Franziskus


Download >

 


 

In dieser Situation können wir unsere Ohnmacht und Angst vor Gott bringen, unsere Hoffnungen auf Frieden nähren. Unser Denken, das Hören der Nachrichten und das Sehen der Bilder aus der Ukraine, unser Reden fließt ins Beten. Wir wollen so ein Zeichen setzen, dass es uns nicht egal ist, sondern dass wir angerührt sind von dem Wahnsinn, der in unseren Tagen geschieht. Wir glauben, dass Gott überall ist. So glauben wir auch, dass er jetzt in der Ukraine zugegen ist und das Unrecht erleidet - genau so wie die Menschen dort. Wir rufen zu ihm, der der Schöpfer aller Welt ist, und bitten, dass er tut, was wir nicht tun können. In Jesus Christus hat Gott die ganze Welt erlöst. Wir bitten darum, dass dies sich immer wieder ereignet und jetzt vor allem in der Ukraine.

Kleiner Gottesdienst mit der Bitte um Frieden >
auch für zu Hause und mit weiteren Vorschlägen,
herausgegeben von der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland


Aufruf von Papst Franziskus zum Friedensgebet >

 

Nachrichten

Ökumene in Hammelburg intensiviert

Unsere Ökumene hat einen neuen Impuls bekommen: Seit Anfang Mai beteiligt sich auch die Pastorin der Freien Christengemeinde Saaletal, Jutta Dünnebier, an den interkonfessionellen Treffen der ...

Erstkommunion 2023 für Ober- und Untereschenbach

Die Kommunionkinder aus Ober- und Untereschenbach bedanken sich für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke ...

Erstkommunion 2023 in Hammelburg

26 Kinder aus Hammelburg feierten am 16. April ihre Erste Heilige Kommunion in der Hammelburger Stadtpfarrkirche ...

Kirchenkritiker und Bischof für die Armen gestorben

Die Initiative "Wir sind Kirche" nennt Jacques Gaillot einen "mutigen, aufrichtigen und prophetischen Bischof". Er habe keine sozialen Tabus gekannt und sei in christlicher Nachfolge den Menschen in ...

Kirchenlied-Dichter Huub Oosterhuis gestorben

Er übersetzte Psalmen und schrieb Kirchenlieder, die heute noch gerne gesungen werden. Im "Gotteslob" finden sich z.B. "Herr unser Herr, wie bist du zugegen", "Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr ...

Ökumenische Ostern

Wie in jedem Jahr haben wir an Ostern zwischen unserer katholischen Pfarrei "St. Johannes" und unserer evangelischen Schwestergemeinde "St. Michael" Kerzen ausgetauscht - als Zeichen unserer ...

­