logo pg Hammelburg

Bei der Erstkommunion war in diesem Jahr alles anders: Die üblichen Feiern am Weißen Sonntag und kurz danach mussten "Corona" weichen, und erst jetzt konnten sie nachgeholt werden. Dennoch gestalteten sie Diakon Manfred Müller, Pfarrer Thomas Eschenbacher, viele Ehrenamtliche, die Eltern und die Kommunionkinder selbst mit viel Liebe.

Gauaschach

EK 2020 GAU SpahnRaimundErstkommunion 2020 in Gauaschach (Foto: Raimund Spahn)Sieben Kinder empfingen am 27. September die Erste Heilige Kommunion. Der festliche Gottesdienst wurde musikalisch von Alexander Marx an der Orgel sowie Emily und Helene Karl mit Gesang und Gitarre gestaltet. Im Bild, zusammen mit Diakon Manfred Müller, Pfarrer Thomas Eschenbacher und den beiden Ministrantinnen, von links nach rechts die Kommunionkinder Sarah Matthes, Mia Pfister-Senz, Antonia Scheuerer, Annabelle Theile, Max Scheuerer, Pauline Heim und Jasmin Röther.

 

Pfaffenhausen

                               Erstkommunion 2020 in Pfaffenhausen (Foto: Peter Stürzenberger)Vier Kinder empfingen am 27. September die Erste Heilige Kommunion. Der festliche Gottesdienst, mitgestaltet von Waldemar Danz an der Orgel, stand unter dem Motto: "Komm mit, wir finden den Schatz!" Im Bild, zusammen mit Diakon Manfred Müller und Pfarrer Thomas Eschenbacher, von links nach rechts die Kommunionkinder Jason Zehe, Frieda Sitzmann, Joshua Heusinger und Connor Ottenweller.

 

 

Hammelburg und Untereschenbach

                               Erstkommunion 2020 in Hammelburg (Foto: Peter Stürzenberger)21 Kinder empfingen am 4. Oktober die Erste Heilige Kommunion. Dazu kommen noch eine Reihe von Kindern, die bereits in den Wochen zuvor im Sonntagsgottesdienst in Hammelburg oder Untereschenbach zur Erstkommunion gegangen sind. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst an der Orgel durch Kantor Dieter Blum.

Auf dem oberen Bild zu sehen sind folgende Mädchen (in alphabetischer Reihenfolge): Mia Bender, Amy-Lynn Bretch, Sophia Danzer, Marla Jobst, Andrea Sophia Parillo, Hanna Reith, Viktoria Steinert, Theresa Strehler und Marlene Thiem. Dazu kommen Emma Coker, Sarah Dreiszker, Mila Franz, Hannah Joa, Delara Koch und Leonie Reidinger.

                               Erstkommunion 2020 in Hammelburg (Foto: Peter Stürzenberger)Auf dem unteren Bild zu sehen sind folgende Jungen (in alphabetischer Reihenfolge): Justin Busse, Michael Carle, Maximilian Fenn, Lenny Gehring, Matteo Holzinger, Marlon Kippes, Dean Kippes, Niklas Meder, Ferdinand Pütz, Emilian Ruppert, Leo Schlereth und Johannes Wallrapp. Dazu kommen Lukas Budewitz und Aaron Seufert.

 

 

Untererthal und Obererthal

EK 2020 UER PuschMarcoErstkommunion 2020 in Untererthal (Foto: Marco Pusch)Sechs Kinder gingen am 4. Oktober in Untererthal zur Erstkommunion. Mitgestaltet wurde der fröhliche Gottesdienst von der Gruppe "Hope" und Marco Schäfer an der Orgel. Im Bild von links nach rechts die Kommunionkinder Lian Meder, Eric Heyn, Benedikt Brehm, Leni Hoffmann, Felix Schipper und David Heyn.

Nachrichten

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

Papst Franziskus verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der ...

Ostern in Obereschenbach

Die Ministrant*innen in Obereschenbach haben auch in diesem Jahr die Osterkerze für die Pfarrkirche gestaltet. Ihr schönes Motiv zierte auch kleinere "Ausgaben", die sie vor der Osternacht-Feier zum ...

Ostern in Hammelburg

Die Osterkerze in der Hammelburger Stadtpfarrkirche ziert das Logo zum Heiligen Jahr 2025 "Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung ...

Klappern vor Ostern in Hammelburg

An den Tagen vor Ostern hat auch in Hammelburg wieder das traditionelle "Klappern"* stattgefunden. 52 Kinder und Jugendliche waren dabei ...

Klappern vor Ostern in Obererthal

An den Tagen vor Ostern hat auch in Obererthal wieder das traditionelle "Klappern"* stattgefunden. Viele Kinder und Jugendliche waren dabei. Da die Kirchenglocken ab Gründonnerstag schweigen, zogen ...

­