logo pg Hammelburg

Spenden willkommen!

Der Kapellenkreuzweg am Saalecker Berg ist ein künstlerisch wertvolles Kulturgut aus dem Jahr 1733, angelegt von den Franziskanern und geschaffen vom Hammelburger Bildhauer Johann Jakob Faulstieg und Frater Wenzeslaus Marx. Nach dem 1710 am Kreuzberg errichteten Kapellenkreuzweg ist der Hammelburger der zweite im süddeutschen Raum.

Nach einer Generalsanierung 1994 - 1996 ermöglichte ein Wartungsvertrag mit einem Restaurator Pflege- und Unterhaltsarbeiten, die dem weiteren Verfall vorbeugten. Spenden aus der Bevölkerung und Zuschüsse finanzierten seit 2003 die notwendigen Arbeiten.

Die letztjährige Wartung stellte erhebliche Frostschäden an den Beinen der Gekreuzigten an der 12. Station fest, und eine umgehende Restaurierung wurde notwendig. Sie zeigte, dass der seinerzeit aufgebrachte Schutzanstrich allmählich versagt und einen neuen Anstrich erfordert. Er soll Wasser abhalten, aber dampf-diffusionsfähig sein. In Absprache mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalschutz (BLfD) wurden Musterplatten mit verschiedenen Anstrichen installiert. Ein Ortstermin mit dem Stein-Sachverständigen des BLfD und Restaurator legt fest, welches Material zur Anwendung kommt. Nach Klärung von Kosten und Finanzierung sowie Genehmigung durch das BLfD können Reinigung und Anstrich durchgeführt werden.

Die Gesamtkosten werden mit ca. 18.000 Euro veranschlagt, und das wird nicht ohne weitere Spenden gehen. Wer sein "Scherflein" dazu beitragen kann, ist herzlich willkommen! Einzahlungen sind auf ein zweckgebundenes Konto der Stadt mit dem Verwendungszweck "Kapellenkreuzweg Hammelburg" möglich:
Merkurbank HAB: IBAN DE 69 7013 0800 0001 2198 63

Für ihre Mithilfe danke ich schon im Voraus mit einem herzlichen „Vergelt‘s Gott“,
Reiner Baden, Betreuer des Kreuzwegs

Nachrichten

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

Wechsel der Kirchenverwaltung Untererthal

Verabschiedung und Einführung Die neu gewählte Kirchenverwaltung (KV) ist seit 21. Januar offiziell im Amt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat sie Bernd Hüfner zum Kirchenpfleger gewählt. Robert ...

Anerkennung für Redaktionsteam von "miteinander"

Bischof und Generalvikar des Bistums ehren drei Personen aus der Pfarrgemeinde St. Johannes für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz Der Pfarrbrief "miteinander" ist nach 40 Jahren eingestellt worden ...

Seniorenkreis-Leitung geehrt

1974 lud Kurat Pater Otmar Straßer die Obereschenbacher Senior*innen ins Gasthaus "Goldene Krone" ein, und sie gründeten den Seniorenkreis mit monatlichen Treffen im Pfarrhaus. In der Messfeier unter ...

Sternsinger-Aktion 2025 in Hammelburg

Ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung Viele goldene Kronen wurden am 6. Januar gesichtet! Hammelburgs Straßen füllten sich mit bunten Gewändern und fröhlichen Stimmen. Schnell war klar: Die ...

Sternsingen 2025 in Obererthal

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger*innen in Obererthal unterwegs und brachten den Segen von Haus zu Haus ...

­