Pfarrbüro Hammelburg
Regelmäßige Öffnungszeiten
Am 23. Februar ist Bundestagswahl in Deutschland.
Unser Pastoraler Raum unterstützt die Demokratie-Bewegung und insbesondere das "Manifest - Gemeinsam stark für Demokratie" in Hammelburg und Umgebung!
Und es geht weiter ...!
Aktionskreis "Gemeinsam stark für Demokratie" in Hammelburg und Umgebung trifft sich auch nach der erfolgreichen Kundgebung am 8. Mai auf dem Hammelburger Marktplatz.
Informieren Sie sich, lesen Sie das "Manifest" des Aktionskreises, unterstützen Sie seine Aussagen.
Wenn Sie Mitglied eines Vereins oder eines Verbandes sind, sorgen Sie mit dafür, dass Ihre Gruppierung als weitere Unterstützer*in veröffentlicht werden kann!
Wöchentliche Aktion während der Fastenzeit
Sie beleuchten Ihr Leben. Dazu erhalten Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter ab März für jede Woche einen Brief mit Anregungen, Ideen und spirituellen Impulsen für Ihr Miteinander.
Anmeldung
- Für Post:
bis Sonntag, 23. Februar
- Für Digitales: jederzeit
Unser neuer Pfarrbrief kommt dank der "Pfarrbrief-Botschafter*innen" zu Ihnen in Ihren Briefkasten.
Auch hier können Sie ihn anschauen!
Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist.
Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit gekommen, den Einsatz von Peter Koberstein, Werner Meder, Margarita Reuter und Peter Wanek zu würdigen.
Verabschiedung und Einführung
Die neu gewählte Kirchenverwaltung (KV) ist seit 21. Januar offiziell im Amt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat sie Bernd Hüfner zum Kirchenpfleger gewählt. Robert Schäfer übernimmt wie bisher das Amt des Kirchenrechners. Peter Schäfer und Heribert Gerlach vervollständigen das 4-köpfige Team.
Newsletter des Dekanats Bad Kissingen
Das Dekanatsbüro wünscht viel Freude bei der Lektüre.
Gerne dürfen Sie ihn auch weiterleiten an weitere Interessent*innen.
Bischof und Generalvikar des Bistums ehren drei Personen aus der Pfarrgemeinde St. Johannes für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz
Der Pfarrbrief "miteinander" ist nach 40 Jahren eingestellt worden. Aus diesem Anlass überreichte Pastoralreferent Markus Waite, selbst lange Mitglied des Redaktionsteams, Ehrennadeln und Urkunden.