Pfarrbüro Hammelburg
Regelmäßige Öffnungszeiten
Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der Einsatz der Kirche für die Armen und Ausgegrenzten.
Requiem
Donnerstag, 24. April, 10:00 Uhr
Stadtpfarrkirche Hammelburg
... wünschen Ihnen allen
die Seelsorger*innen
und die Mitarbeiter*innen
im Pfarrbüro unserer Pfarreiengemeinschaft,
in Pfarrhaus und Sakristei Hammelburg!
Die Ministrant*innen in Obereschenbach haben auch in diesem Jahr die Osterkerze für die Pfarrkirche gestaltet. Ihr schönes Motiv zierte auch kleinere "Ausgaben", die sie vor der Osternacht-Feier zum Verkauf anboten.
In der Karwoche hatten die Minis in Gauaschach Besuch vom BR und konnten eine "Hörprobe" vom Klappern und den verschiedenen Sprüchen abgeben.
Zwischen 27. April und 25. Mai
36 Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft haben sich auf ihre Erste Heilige Kommunion vorbereitet.
Wenn Sie nicht alleine frühstücken wollen ...
Genießen Sie einmal im Monat ein Frühstück in vertrauter Umgebung mit netten Menschen!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das nächste Mal
Mittwoch, 7. Mai
08:30 - 11:30 Uhr
Johannes-Martin-Haus
Pfarrzentrum Hammelburg
An- und Abmeldung
bis Mittwoch, 30. April
Pfarrbüro Hammelburg
... "für die Jahre des Schweigens, der Verleugnung und der Untätigkeit" im Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Würzburg.
Das "Missbrauchs-Gutachten" für das Bistum ist am 8. April veröffentlicht* worden.
Bischof Dr. Franz Jung hat am 14. April dazu Stellung* genommen.
*) Beratungs- und Gesprächs-Angebote finden Sie weiter unten.
Prävention, Intervention und Aufarbeitung
Mit dem Bistum Würzburg wollen wir eine "sichere Kirche" für alle sein. Darum setzen wir uns ein für Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche. Denn:
"Die katholische Kirche in Deutschland und alle ihr zugehörigen Einrichtungen sollen ein sicherer Ort für die verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft sein." (Deutsche Bischofskonferenz)
Newsletter des Dekanats Bad Kissingen
Das Dekanatsbüro wünscht viel Freude bei der Lektüre.
Gerne dürfen Sie ihn auch weiterleiten an weitere Interessent*innen.