Pfarrbüro Hammelburg
Regelmäßige Öffnungszeiten
... "für die Jahre des Schweigens, der Verleugnung und der Untätigkeit" im Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Würzburg.
Das "Missbrauchs-Gutachten" für das Bistum ist am 8. April veröffentlicht* worden.
Bischof Dr. Franz Jung hat am 14. April dazu Stellung* genommen.
*) Beratungs- und Gesprächs-Angebote finden Sie weiter unten.
Prävention, Intervention und Aufarbeitung
Mit dem Bistum Würzburg wollen wir eine "sichere Kirche" für alle sein. Darum setzen wir uns ein für Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Kirche. Denn:
"Die katholische Kirche in Deutschland und alle ihr zugehörigen Einrichtungen sollen ein sicherer Ort für die verletzlichsten Mitglieder der Gesellschaft sein." (Deutsche Bischofskonferenz)
Newsletter des Dekanats Bad Kissingen
Das Dekanatsbüro wünscht viel Freude bei der Lektüre.
Gerne dürfen Sie ihn auch weiterleiten an weitere Interessent*innen.
Unser neuer Pfarrbrief kommt dank der "Pfarrbrief-Botschafter*innen" zu Ihnen in Ihren Briefkasten.
Auch hier können Sie ihn anschauen!
Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - einzeln oder als Gruppen.
So ein Hoffnungsort ist auch unsere Kapelle "Maria im Steinthal".
Donnerstag - Sonntag
15. - 18. Mai
Seid Pilger der Hoffnung
Motto des Heiligen Jahrs 2025
Die Wallfahrt von Hammelburg nach Vierzehnheiligen gibt es seit 1988, und sie ist für alle Menschen der Region offen, die als Pilgerinnen und Pilger teilnehmen möchten.
Anmeldung bis Sonntag, 13. April
nur über Abschnitt im Flyer
an das Pfarrbüro Hammelburg
Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik
Eine dialogische Initiative
Die "Initiative Sicherheit neu denken", Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, erarbeitet Papiere, die wir als Impuls in unsere Träger-Organisationen, die Friedensbewegung, die Kirchen sowie die Gesellschaft und die Politik geben. Dazu erbittet sie Resonanz und Feedback.
Weltladen Hammelburg
Der Kaffee "Röstung gegen Rechts" möchte die Kund*innen motivieren, aktiv zu werden gegen rechtsextreme, populistische und faschistische Parteien.
Unser Pastoraler Raum unterstützt die Demokratie-Bewegung und insbesondere das "Manifest - Gemeinsam stark für Demokratie" in Hammelburg und Umgebung!
Und es geht weiter ...!
Aktionskreis "Gemeinsam stark für Demokratie" in Hammelburg und Umgebung trifft sich auch nach der erfolgreichen Kundgebung am 8. Mai auf dem Hammelburger Marktplatz.
Informieren Sie sich, lesen Sie das "Manifest" des Aktionskreises, unterstützen Sie seine Aussagen.
Wenn Sie Mitglied eines Vereins oder eines Verbandes sind, sorgen Sie mit dafür, dass Ihre Gruppierung als weitere Unterstützer*in veröffentlicht werden kann!