logo pg Hammelburg

"Hoffnung" war das Stichwort in der Dialogpredigt von Barbara Oschmann und Pastoralreferent Markus Waite beim ökumenischen Gottesdienst am Pfingstmontag in der Evangelischen Kirche "St. Michael" Hammelburg.


Musikalisch begleiteten die von beiden Seiten recht zahlreichen Teilnehmenden der katholische Kirchenchor unter der Leitung von Kantor Dieter Blum (auch Orgel) und Sopranistin Ruth Gerhard. Der Chor bedankte sich auf diese Weise auch für das "Asyl", das er im "alten" evangelischen Gemeindehaus in der Berliner Straße gefunden hatte, als das katholische Pfarrzentrum wegen eines Wasserschadens nicht benutzbar war.
Weitere Mitwirkende waren Pfarrer Robert Augustin und Pfarrerin Adelheid Augustin sowie die Lektoren Michael Hügel und Andreas Wacker.

Anschließend blieben viele noch zum Kirchenkaffee auf dem Kirchplatz oder im Martin-Luther-Haus.

Ihr Thema hatten sich Predigerin und Prediger passend zum Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft und zur aktuellen Weltlage ausgesucht. "Solange du atmest, habe Hoffnung!" war ihr Einstieg. Sie ließen Menschen unterschiedliches Alters zu Wort kommen und ausdrücken, worauf sie hoffen und was für sie der Grund ihrer Hoffnung ist. Und schlossen: "Was wäre also in dieser Zeit passender als unser gemeinsames Beten und Singen - auch und gerade gemeinsam als Christ*innen verschiedener Konfessionen -, damit die Hoffnung, die Gott uns anbietet, in uns wirkt und für die Menschen um uns - nah oder fern - Frieden bewirkt?!"

Die komplette Predigt >

 

MEHR zur Ökumene in Hammelburg >

 

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­