logo pg Hammelburg

Anders als im letzten Jahr konnten wieder Hausbesuche in unserer Pfarreiengemeinschaft stattfinden.
Spender*innen waren besonders großzügig und konnten es bis Anfang Februar auch noch  sein!

Zunächst stand auch in diesem Jahr diese Aktion unserer Pfarreiengemeinschaft (PG) in den Sternen: Die vierte Coronawelle machte langfristige Planung unmöglich. Nach einigem Ringen, aber am Ende doch mit viel Vorfreude und Einsatzbereitschaft konnten die Sternsinger*innen die Häuser in und um Hammelburg besuchen - wenn auch mit Einschränkungen.

Nachdem ein Weg für die Durchführung gefunden worden war, galt es nicht nur, Sternsinger-Kinder zu finden, sondern auch einige Erwachsene, z.B. als Aufsichtspersonen für Corona-Selbsttests.

Auch wenn bei den Aussendungsgottesdiensten die Gruppen Abstand halten mussten, tat das der Motivation und der Vorfreude der Kinder und Jugendlichen keinen Abbruch. Denn sie durften sich endlich mal wieder beteiligen, nachdem die Aktion im letzten Jahr ohne Hausbesuche stattgefunden hatte: Bei schönem "Dreikönigswetter" zogen die insgesamt ca. 90 Sternsinger*innen in den Orten der PG durch die Straßen. In Hammelburg waren beispielsweise 29 Kinder und Jugendliche in 8 Gruppen unterwegs, in Pfaffenhausen 8 in 2 Gruppen.

Das Motto der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen lautet passenderweise "Gesund werden, gesund bleiben - ein Kinderrecht weltweit". Die Sternsingerinnen unterstützen mit ihren eingesammelten Spenden mehrere Projekte des Kindermissionswerkes im Südsudan, in Ägypten und Ghana. Außerdem erfüllten sie den christlichen Auftrag, den Segen Gottes zu den Häusern der Menschen zu bringen - mit dem Segensspruch "20 * C + M + B + 22" in Kreide oder mit Aufkleber an den Türen. Durch ihre Tatkraft und ihr Engagement wurden die Sternsinger*innen so zu wahren Hoffnungsträgern und Lichtbringer*innen für die Kinder in Afrika, aber auch für die Menschen vor Ort.

Stolze Spendenergebnisse

Ein herzliches Dankeschön gilt den Spender*innen, Sternsinger*innen und Helfer*innen bei den sieben Aktionen der PG:
Ohne Euch und Sie wäre eine Durchführung nicht möglich gewesen!

Die Bischöfe haben die Aktion bis zum 2. Februar verlängert. Deshalb können Sie weiterhin für die Projekte in den o.g. Ländern spenden - auch über das Internet.

Christian Storath, Pastoralassistent

Sternsinger*innen Hammelburg 2022 (Foto: Sandra Lutz)Sternsinger*innen Hammelburg 2022 (Foto: Sandra Lutz)

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­