logo pg Hammelburg

Marie-Ja Rosa Heckmann schenkt uns weitere kreative Impulse für die "Corona-Zeit":

  • ein "paradoxes" Gedicht: siehe unten und
  • eine aktuelle Erweiterung Ihres "JA zu Hammelburg"-Liedes, das ursprünglich zum Stadtjubiläum 2016 entstanden ist.

 

 

Paradox

wir meiden straßen und plätze 
und treffen uns täglich im netz

wir schließen theater und kirchen 
und singen aus offenen fenstern

wir suchen die nähe zu menschen 
und halten zwei meter abstand

wir zeigen unser wahres gesicht 
hinter masken

ein virus lehrt uns zu spüren 
wir sind alle gleich

wir wollen uns nicht infizieren 
und stecken uns an mit hoffnung

wir gehen den kreuzweg alleine 
und alles erblüht

ER zeigt uns den weg durch den tod 
ins leben

Marie-Ja Rosa Heckmann, April 2020

Nachrichten

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

Papst Franziskus verstorben

Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben. Seit 2013 stand er an der Spitze der katholischen Kirche. Im Fokus seines Pontifikats (Amtszeit als Papst) stand der ...

Ostern in Obereschenbach

Die Ministrant*innen in Obereschenbach haben auch in diesem Jahr die Osterkerze für die Pfarrkirche gestaltet. Ihr schönes Motiv zierte auch kleinere "Ausgaben", die sie vor der Osternacht-Feier zum ...

­