logo pg Hammelburg

Wir gratulieren Anna-Nicole Heinrich: Sie wurde am Wochenende zur Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt. Das Besondere daran: Sie ist 25 und jüngste Präses in der Geschichte der EKD!

Nach ihrer "historischen" Wahl (Bischof Bedford-Strohm) mit großer Mehrheit sagte die Studentin der Philosophie, "Digital Humanities" und "Menschenbild und Werte" aus Regensburg: "Ich stehe für eine hoffnungsvolle, integrierende und pragmatische Kirche, die sich immer wieder neu entdeckt."

Heinrich war zuvor Jugenddelegierte der Synode und ist stellvertretende Vorsitzende der evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej).

Die Synode der EKD ist neben Rat und Kirchenkonferenz eines der drei Leitungsorgane der EKD. Die Synode wiederum wird geleitet vom Präsidium unter dem Vorsitz der Präses mit einer 6-jährigen Amtszeit. Diese ist zugleich Mitglied des 15-köpfigen Rates der EKD, dessen Vorsitzender zzt. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist. Die EKD ist die Gemeinschaft von 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen. 21,1 Millionen evangelische Christ*innen in Deutschland gehören zu einer der rund 13.500 Kirchengemeinden.

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­