logo pg Hammelburg

Wir haben das Patrozinium der Pfarrgemeinde Hammelburg und der Stadtpfarrkirche diesmal am 27. Juni begangen. Dabei gab es nach dem Festgottesdienst einen "Patroziniums-Trunk": einen Silvaner, abgefüllt in kleinen Bocksbeuteln, bzw. Johannisbeersaft, beides mit eigens entworfenem Etikett.

                               Ausgabe des "Patroziniums-Trunks" am 27. Juni 2021 in Hammelburg durch Mitglieder des Pfarrgemeinderats (Foto: Markus Waite)Sonst haben wir um dieses Datum herum Pfarrfest gefeiert. Diesmal - wie auch schon 2020 - war alles anders, und nach Feiern war uns auch nicht zumute. Dennoch wollten wir diesen Festtag nicht vorbeigehen lassen, ohne Zeichen der Verbundenheit unter uns zu setzen.

Johannes der Täufer (Gedenktag seiner Geburt: 24. Juni): „Das Feuer ist ein altes Symbol für die Sonne und damit für Christus. Seit dem 10. Jahrhundert war es üblich, zum Johannesfeuer geweihten Wein zu trinken. Die Johannisbeere hat ihren Namen, weil sie um diesen Tag ihre Reife erreicht. Johannes gilt als Patron der Gastwirte, Winzer, Fassbinder, Sänger, Musiker, Weinstöcke und gegen Alkoholismus."                               Foto: Markus Waite

Zum "Anwärmen" gab und gibt es auf unserem "YouTube"-Kanal einen Online-Impuls: Gemeindemitglieder erzählen, was sie mit unserem Patron verbinden.


Foto: Markus Waite

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­