logo pg Hammelburg

Zum Jahresbeginn mal wieder ein kleines "Kritzelkunstwerk" aus der Hammelburger Stadtpfarrkirche: das "Rad der Zeit", so nenne ich es.
Das Rad der Zeit dreht sich natürlich immer weiter, nicht nur am Jahreswechsel. Aber vermutlich schauen wir zu diesem Zeitpunkt ganz besonders darauf - beim Rückblick, beim Ausblick ...

Als wir die Bilder des Jahres zusammengesucht haben für den Hammelburger Silvester-Jahresrückblick, habe ich gestaunt, was in diesem "Jahr der Absagen" doch alles zusammengekommen ist.

Manches hat stattgefunden, wenn auch anders als gewohnt. Dennoch mussten wir - unfreiwillig - in vielerlei Hinsicht "aussteigen", umdenken, verzichten. Und so kann ich dieser Zeit der unfreiwilligen Pause auch etwas Positives abgewinnen: mal durchatmen, Kräfte sammeln, nachdenken, was jetzt wichtig und dran sein könnte.

Wenn ich das "Rad der Zeit" betrachte, sehe ich: Es läuft nicht rund. Ein Sinnbild für unsere gegenwärtige Zeit, für den Zustand unserer Erde, für die Herausforderungen durch die Pandemie.

Stephan Merz, Mitglied des Hammelburger Pfarrgemeinderats, hat mich noch auf etwas anderes aufmerksam gemacht: Den "Fingerzeig Gottes", der im oberen linken Segment zu sehen ist. Nun können wir uns fragen: Was bedeutet dieser Fingerzeig, was will er uns sagen? Bei genauerer Betrachtung fällt mir auf: Der Finger deutet auf Speichen, die nicht an der Nabe in der Mitte ansetzen, die sich verschoben haben oder woanders festgemacht sind.

Vielleicht will uns der Fingerzeig daran erinnern, dass wir uns an der Mitte festmachen sollen? Vielleicht weist er hin auf das zentrale Ereignis im Rad der Zeit: die Geburt Seines Sohnes, der uns die Botschaft der Liebe gebracht hat?  Nehmen wir diese Botschaft mit ins neue Jahr und gehen wir mit Mut und Zuversicht weiter durch die Zeit!

Unser Diakon Manfred Müller hat unser Jahresthema "HAB Mut und Zuversicht!" im Neujahrsgottesdienst sehr schön von verschiedenen Seiten beleuchtet - danke dafür!

Ihnen allen wünsche ich zum Beginn dieses neuen Jahres Gottes guten Segen sowie viel Mut und Zuversicht und die Überzeugung, dass Gott bei uns ist!

Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir!
Bibel, Prophet Jesaja, Kapitel 41, Vers 10

Herzlich grüßt Sie
Barbara Oschmann
Vorsitzende des Pfarrgemeinderats Hammelburg und
Stellvertretende Vorsitzende des Gemeinsamen Ausschusses unserer Pfarreiengemeinschaft

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­