logo pg Hammelburg

Spenden willkommen!

Der Kapellenkreuzweg am Saalecker Berg ist ein künstlerisch wertvolles Kulturgut aus dem Jahr 1733, angelegt von den Franziskanern und geschaffen vom Hammelburger Bildhauer Johann Jakob Faulstieg und Frater Wenzeslaus Marx. Nach dem 1710 am Kreuzberg errichteten Kapellenkreuzweg ist der Hammelburger der zweite im süddeutschen Raum.

Nach einer Generalsanierung 1994 - 1996 ermöglichte ein Wartungsvertrag mit einem Restaurator Pflege- und Unterhaltsarbeiten, die dem weiteren Verfall vorbeugten. Spenden aus der Bevölkerung und Zuschüsse finanzierten seit 2003 die notwendigen Arbeiten.

Die letztjährige Wartung stellte erhebliche Frostschäden an den Beinen der Gekreuzigten an der 12. Station fest, und eine umgehende Restaurierung wurde notwendig. Sie zeigte, dass der seinerzeit aufgebrachte Schutzanstrich allmählich versagt und einen neuen Anstrich erfordert. Er soll Wasser abhalten, aber dampf-diffusionsfähig sein. In Absprache mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalschutz (BLfD) wurden Musterplatten mit verschiedenen Anstrichen installiert. Ein Ortstermin mit dem Stein-Sachverständigen des BLfD und Restaurator legt fest, welches Material zur Anwendung kommt. Nach Klärung von Kosten und Finanzierung sowie Genehmigung durch das BLfD können Reinigung und Anstrich durchgeführt werden.

Die Gesamtkosten werden mit ca. 18.000 Euro veranschlagt, und das wird nicht ohne weitere Spenden gehen. Wer sein "Scherflein" dazu beitragen kann, ist herzlich willkommen! Einzahlungen sind auf ein zweckgebundenes Konto der Stadt mit dem Verwendungszweck "Kapellenkreuzweg Hammelburg" möglich:
Merkurbank HAB: IBAN DE 69 7013 0800 0001 2198 63

Für ihre Mithilfe danke ich schon im Voraus mit einem herzlichen „Vergelt‘s Gott“,
Reiner Baden, Betreuer des Kreuzwegs

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­