logo pg Hammelburg

Zur ersten "öffentlichen" Messfeier in unserer Pfarreiengemeinschaft seit über 9 Wochen kam eine kleine Zahl von Gläubigen aus mehreren Ortschaften in der Stadtpfarrkirche zusammen, um das Fest Christi Himmelfahrt zu begehen.

Schon an den letzten beiden Sonntagen hatte es in Hammelburg eine Maiandacht und eine Wort-Gottes-Feier unter ähnlichen Bedingungen gegeben, nur eben ohne Kommunionempfang. Der gestaltete sich in der Himmelfahrtsmesse als äußerst ungewöhnlich. Grundsätzlich hatten Küster Michael Brendan und sein Team den Infektionsschutz sehr gut umgesetzt, so dass sich alle Teilnehmenden sicher fühlen konnten. Zudem waren die nötigen Maßnahmen gut erklärt, und die Gemeinde hielt sich vorbildlich an die Regeln.

Unsere Einladung richtete sich an alle aus den Orten unserer Pfarrreiengemeinschaft, die sich eine gemeinsame Eucharistiefeier wünschen, keine gesundheitlichen Bedenken haben und bereit sind, die bestehenden Regeln einzuhalten. Eine weitere findet am kommenden Sonntag, 24. Mai, um 10:30 Uhr statt. Danach tauschen sich Vertreter*innen der Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft und des Seelsorgeteams aus und beraten, wie wir unsere Gottesdienste in den nächsten Wochen gestalten.

 

          Himmelfahrt vor der Stadtpfarrkirche Hammelburg (Foto: Markus Schneider)Der Gottesdienst am Himmfahrtstag mit der anschließenden kurzen Prozession ausschließlich des Liturgischen Dienstes vor das Hauptportal wurde auch im Internet übertragen. Anstelle der sonst üblichen Fluprozession bat Pfarrer Thomas Eschenbacher dort vor der Kirche mit Blick ins Saaletal um den Segen für die Menschen bei uns und überall sowie für Natur und Landwirtschaft. Den Prozessionsaltar hatte Klara Schlereth mit dem Küsterteam sehr ansprechend durch eine Darstellung der (von "Corona" gebeutelten) Welt geschmückt.

 Himmelfahrt vor der Stadtpfarrkirche Hammelburg (Foto: Markus Schneider)                               Himmelfahrt vor der Stadtpfarrkirche Hammelburg (Foto: Markus Waite)

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­