logo pg Hammelburg

Unser Pastoraler Raum unterstützt die Demokratie-Bewegung und insbesondere das "Manifest - Gemeinsam stark für Demokratie" in Hammelburg und Umgebung!

Und es geht weiter ...!
Aktionskreis "Gemeinsam stark für Demokratie" in Hammelburg und Umgebung trifft sich auch nach der erfolgreichen Kundgebung am 8. Mai auf dem Hammelburger Marktplatz.

Informieren Sie sich, lesen Sie das "Manifest" des Aktionskreises, unterstützen Sie seine Aussagen. 
Wenn Sie Mitglied eines Vereins oder eines Verbandes sind, sorgen Sie mit dafür, dass Ihre Gruppierung als weitere Unterstützer*in veröffentlicht werden kann!

Auch Spenden für die Stärkung unserer Demokratie sind möglich ...!

                               Gemeinsam gegen Rechtsextremismus - Banner am Europa-Haus, Viehmarkt Hammelburg 2025 (Foto: Markus Waite)Schon am 8. Februar hatten sich an einer "Mahnwache für Demokratie" auf dem Hammlburger Marktplatz mehrere hundert Menschen beteiligt. Daraufhin hat sich ein lokaler Aktionskreis gebildet, der nun mit dem Manifest "Hammelburg - gemeinsam stark für Demokratie" an die Öffentlichkeit gegangen ist. Hinter dieser Erklärung sollen sich möglichst viele Vereine, Verbände u.a. Gruppierungen aus Hammelburg und Umgebung versammeln.
Wir dokumentieren den Text:

Hammelburg - gemeinsam stark für Demokratie >

Kurzfassung >

Als Faltblatt >

Nachrichten

Qualitätssiegel für 43 Jugendliche

Firmung in Hammelburg 23 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft hatten sich in den letzten Monaten mit dem "Stark!Weg" darauf vorbereitet: Am 27. März empfingen sie zusammen mit 20 Jugendlichen ...

Spuren der Vergangenheit am Sodenberg

Nachmittag der Begegnung Ein "volles Haus" bescherte ein Vortrag von Dr. Friedrich Schäfer aus Hammelburg den Verantwortlichen des Begegnungsnachmittags im März. An von Therese Loose-Englert ...

Pilgern lebt vom Pausen einlegen

Hirtenwort unseres Bischofs Dr. Franz Jung zur Österlichen Bußzeit 2025 Unterwegs als "Pilger der Hoffnung" Doch was bedeutet es, als Pilger*innen der Hoffnung unterwegs zu sein ...

Den Spiegel vorhalten

Faschingspredigten von Pfarrer Thomas Eschenbacher und Gottesdienstbeauftragter Maria Heckmann ...

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

Wechsel der Kirchenverwaltung Untererthal

Verabschiedung und Einführung Die neu gewählte Kirchenverwaltung (KV) ist seit 21. Januar offiziell im Amt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat sie Bernd Hüfner zum Kirchenpfleger gewählt. Robert ...

­