logo pg Hammelburg

Für das Bistum Würzburg hat unser Bischof Dr. Franz Jung eine Arbeitsgruppe
Queersensible Pastoral - LGBTIQ+ im Bistum Würzburg
(LGBTIQ+ = Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersex, Queer)
beauftragt, die sich als eine Informations- und Anlaufstelle versteht.

Ziele der Arbeitsgruppe sind:

  • LGBTIQ+-Menschen Sichtbarkeit und Raum innerhalb der Kirche zu verschaffen
  • sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität im Kontext von Religion und Kirche zu thematisieren
  • das Verständnis von Partnerschaft, Ehe und Familie zu weiten und die Perspektive für ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander in Beziehungen zu öffnen
  • ein Bewusstsein zu schaffen für diskriminierende Strukturen und herabwürdigendes Verhalten gegenüber LGBTIQ+ Personen
  • eine gendersensible Sprache zu fordern und fördern
  • sich aktiv in überdiözesane und regionale Arbeitsgruppen sowie Initiativen einzubringen

 

Für eine Kirche ohne Angst

Statement der Arbeitsgruppe
Wir setzen uns ein für eine Kirche ohne Angst. Daher sollte niemand Angst haben müssen, sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* und/oder queer (abgekürzt „LGBTIQ+“) zu outen. Queer-Sein ist eines von vielen Lebensthemen, das zum Mensch- und Christsein gehört. Wir sind überzeugt, dass das jüdisch-christliche Menschenbild die Geschlechtervielfalt mit einbezieht und sich nicht allein in einem binären Zuordnung erschöpft. Denn es gibt nicht nur Tag und Nacht, Meer und Land, Frau und Mann, sondern eine unendliche Vielfalt dazwischen.

Auf den Internetseiten zu diesem Thema finden sich Informationen, zukünftig geplante Veranstaltungen sowie Ansprechpersonen.
Die AG Queersensible Pastoral ist offen für die Mitarbeit und Zuarbeit aller, die Interesse an der pastoralen Arbeit im Bereich Queersensible Pastoral haben

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lucia Lang-Rachor
Abteilungsleitung Erwachsenenpastoral
Koordination Queersensible Pastoral

MEHR >

Nachrichten

Ökumene in Hammelburg intensiviert

Unsere Ökumene hat einen neuen Impuls bekommen: Seit Anfang Mai beteiligt sich auch die Pastorin der Freien Christengemeinde Saaletal, Jutta Dünnebier, an den interkonfessionellen Treffen der ...

Erstkommunion 2023 für Ober- und Untereschenbach

Die Kommunionkinder aus Ober- und Untereschenbach bedanken sich für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke ...

Erstkommunion 2023 in Hammelburg

26 Kinder aus Hammelburg feierten am 16. April ihre Erste Heilige Kommunion in der Hammelburger Stadtpfarrkirche ...

Kirchenkritiker und Bischof für die Armen gestorben

Die Initiative "Wir sind Kirche" nennt Jacques Gaillot einen "mutigen, aufrichtigen und prophetischen Bischof". Er habe keine sozialen Tabus gekannt und sei in christlicher Nachfolge den Menschen in ...

Kirchenlied-Dichter Huub Oosterhuis gestorben

Er übersetzte Psalmen und schrieb Kirchenlieder, die heute noch gerne gesungen werden. Im "Gotteslob" finden sich z.B. "Herr unser Herr, wie bist du zugegen", "Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr ...

Ökumenische Ostern

Wie in jedem Jahr haben wir an Ostern zwischen unserer katholischen Pfarrei "St. Johannes" und unserer evangelischen Schwestergemeinde "St. Michael" Kerzen ausgetauscht - als Zeichen unserer ...

­