logo pg Hammelburg

Für das Bistum Würzburg hat unser Bischof Dr. Franz Jung eine Arbeitsgruppe
Queersensible Pastoral - LGBTIQ+ im Bistum Würzburg
(LGBTIQ+ = Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersex, Queer)
beauftragt, die sich als eine Informations- und Anlaufstelle versteht.

Ziele der Arbeitsgruppe sind:

  • LGBTIQ+-Menschen Sichtbarkeit und Raum innerhalb der Kirche zu verschaffen
  • sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität im Kontext von Religion und Kirche zu thematisieren
  • das Verständnis von Partnerschaft, Ehe und Familie zu weiten und die Perspektive für ein liebevolles und wertschätzendes Miteinander in Beziehungen zu öffnen
  • ein Bewusstsein zu schaffen für diskriminierende Strukturen und herabwürdigendes Verhalten gegenüber LGBTIQ+ Personen
  • eine gendersensible Sprache zu fordern und fördern
  • sich aktiv in überdiözesane und regionale Arbeitsgruppen sowie Initiativen einzubringen

 

Für eine Kirche ohne Angst

Statement der Arbeitsgruppe
Wir setzen uns ein für eine Kirche ohne Angst. Daher sollte niemand Angst haben müssen, sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* und/oder queer (abgekürzt „LGBTIQ+“) zu outen. Queer-Sein ist eines von vielen Lebensthemen, das zum Mensch- und Christsein gehört. Wir sind überzeugt, dass das jüdisch-christliche Menschenbild die Geschlechtervielfalt mit einbezieht und sich nicht allein in einem binären Zuordnung erschöpft. Denn es gibt nicht nur Tag und Nacht, Meer und Land, Frau und Mann, sondern eine unendliche Vielfalt dazwischen.

Auf den Internetseiten zu diesem Thema finden sich Informationen, zukünftig geplante Veranstaltungen sowie Ansprechpersonen.
Die AG Queersensible Pastoral ist offen für die Mitarbeit und Zuarbeit aller, die Interesse an der pastoralen Arbeit im Bereich Queersensible Pastoral haben

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Lucia Lang-Rachor
Abteilungsleitung Erwachsenenpastoral
Koordination Queersensible Pastoral

MEHR >

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­