logo pg Hammelburg

Neue Heizungsanlage:
zukunftsfähig - klimafreundlich - kostensparend

Seit der Fertigstellung des Pfarrzentrums 2009 hat sich herausgestellt, dass die Nebenkosten unserer Gebäude uns immer wieder an die finanzielle Belastungsgrenze bringen. Die Stadtpfarrkirche St. Johannes, das Pfarrhaus und das Pfarrzentrum "Johannes-Martin-Haus" bilden eine Einheit mit dem sich anschließenden großen Pfarrgarten und dem Vinzenz-Koch-Haus.

Die Suche nach zukunftsfähigen Energiekonzepten und die Verantwortung für die Schöpfung führt nun dazu, dass wir ein Projekt entwickelt haben, wie die nötigen Einsparungen und ein nachhaltiges Heizkonzept in Einklang gebracht werden können.

Heizung_GrundrissOrt der Heizanlage am bestehenden Pavillon im Pfarrgarten, Grundriss Stand Anfang 2023 (Zeichnung: Pfarrei St. Johannes Hammelburg)Mit Hilfe eines "Kompetenzteams" ist ein Plan entstanden, unsere Gemeinde finanziell und klimatechnisch zukunftsfähig zu machen. Ziel ist es, noch im laufenden Jahr eine zentrale Hackschnitzel-Heizungsanlage zu bauen, die alle unsere Gebäude versorgt und – neben der Nachhaltigkeit – massiv die Nebenkosten senkt.

Die jährliche Einsparsumme der Nebenkosten liegt bei berechneten 80 Prozent. Das würde den Finanzhaushalt der Kirchenstiftung massiv entlasten. Die Kosten der gesamten Investition belaufen sich auf 635.000 Euro. Der Finanzierungsplan sieht wie folgt aus:
Zugesagte Finanzierungshilfe durch staatliche Förderung: € 224.000
Förderung von Stadt, Land Bayern: ca. € 120.000
Rücklagen von Erbschaft und Spenden: € 63.000
Mögliche Einsparung durch Eigenleistungen: € 100.000
Rest durch Spenden und Darlehen: ca. € 128.000

Die berechneten monatlichen Abschlagszahlungen des Kredites sind deutlich niedriger als die aktuellen Abschlagszahlungen für die Heizungskosten mit Gas. Deshalb können wir in den nächsten Jahren durch Spendengelder und verschiedene Aktivitäten diese Investition ausgleichen.

Wir danken allen Spendern, die uns schon jetzt unterstützen, damit wir auch in Zukunft für eine lebendige Glaubensvermittlung, eine spürbare Gemeinschaft und soziale Vernetzung in unserer Gemeinde sorgen können!

Und wir bitten weiter um Spenden auf unser Konto:
Katholische Kirchenstiftung Hammelburg

Konto HAB KathKirchenStiftung DE54790650280204400240



VR-Bank Bad Kissingen
Heizungsbau 2023

Pfarrer Thomas Eschenbacher

Nachrichten

Nothilfe für die Erdbebenregion

Sonderkollekte in den katholischen Pfarrgemeinden für Syrien und die Türkei Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei hat die Deutsche Bischofskonferenz für den 4./5. März zu einer ...

Es ist die Vielfalt ...

"... die uns Christen bunt und farbig macht!" Pfarrer Thomas Eschenbacher rappt sich in Obererthal und Hammelburg durch den Faschingssonntag ...

Fasching feiern UND für Erdbebenopfer spenden

Nachmittag der Begegnung in Hammelburg Die rund 55 Besucher*innen des zweiten Begegnungs-Nachmittags im "Johannes-Martin-Haus" waren zu "ein bisschen Fasching" eingeladen. Was sie erlebten, waren 2 ½ ...

Eine der schönsten Formen der Wertschätzung

FC Bavaria spendet an Kindertagesstätte Obereschenbach Unser "Biosphären Land.Kinder.Garten am Eschenbach" ist ein Treffpunkt, an dem sich Klein und Groß wohlfühlen können. Damit wir unsere hohe ...

Dank an Kirchensteuer-Zahler

Das Bistum Würzburg hat seinen Haushaltsplan 2023 vorgestellt. In einer Pressekonferenz bedankte sich Bischof Franz Jung bei allen, die Kirchensteuern zahlen. Das Geld kommt u.a. der Seelsorge ...

Gottesdienst: Sitzen, Knien, Stehen ...?

Wer schon länger nicht mehr im Gottesdienst war, hat es bestimmt gemerkt: Die Abläufe im Gottesdienst "sitzen nicht mehr richtig". Was muss ich wann antworten? Und wie war das mit Sitzen, ...

­