logo pg Hammelburg

... und Sie können dazu beitragen!

Neue Heizungs-Anlage: zukunftsfähig - klimafreundlich - kostensparend 
Ein Privatkredit von Ihnen unterstützt die Finanzierung!

Seit der Fertigstellung des Pfarrzentrums 2009 hat sich herausgestellt, dass die Nebenkosten unserer Gebäude uns immer wieder an die finanzielle Belastungsgrenze bringen. Die Stadtpfarrkirche St. Johannes, das Pfarrhaus und das Pfarrzentrum "Johannes-Martin-Haus" bilden eine Einheit mit dem sich anschließenden großen Pfarrgarten und dem Vinzenz-Koch-Haus.

Die Suche nach zukunftsfähigen Energiekonzepten und die Verantwortung für die Schöpfung führt nun dazu, dass wir ein Projekt entwickelt haben, wie die nötigen Einsparungen und ein nachhaltiges Heizkonzept in Einklang gebracht werden können.

 

Finanzielle Herausforderung

Auch wenn sie mittelfristig Kosten spart, fordert uns der Bau der Heizungsanlage kurzfristig heraus! Denn wir müssen vorübergehend auch den Anteil der Förderkosten vorstrecken. Deshalb versuchen wir, einen Teil der Kosten über kleine Kredite von Privatleuten zwischenzufinanzieren.

Es ist also eine große Hilfe, wenn Sie uns mit einem zinslosen Darlehen in Höhe von 2.000 bis 10.000 Euro unterstützen.

Alle Infos und die erforderlichen Unterlagen erhalten Sie im Pfarrbüro.

 

Zukunftsfähig - klimafreundlich - kostensparend 

Heizung_GrundrissOrt der Heizanlage am bestehenden Pavillon im Pfarrgarten, Grundriss Stand Anfang 2023 (Zeichnung: Pfarrei St. Johannes Hammelburg)Mit Hilfe eines "Kompetenzteams" ist ein Plan entstanden, unsere Gemeinde finanziell und klimatechnisch zukunftsfähig zu machen. Ziel ist es, eine zentrale Hackschnitzel-Heizungsanlage zu bauen, die alle unsere Gebäude versorgt und - neben der Nachhaltigkeit - massiv die Nebenkosten senkt.

Die jährliche Einsparsumme der Nebenkosten liegt bei berechneten 80 Prozent. Das würde den Finanzhaushalt der Kirchenstiftung stark entlasten. Die Kosten der gesamten Investition belaufen sich auf 635.000 Euro. Der Finanzierungsplan sieht wie folgt aus:
Zugesagte Finanzierungshilfe durch staatliche Förderung: 224.000 €
Förderung von Stadt, Land Bayern: ca. 120.000 €
Rücklagen von Erbschaft und Spenden: 63.000 €
Mögliche Einsparung durch Eigenleistungen: 100.000 €
Rest durch Spenden und Darlehen: ca. 128.000.€

Die berechneten monatlichen Abschlagszahlungen des Kredites sind deutlich niedriger als die aktuellen Abschlagszahlungen für die Heizungskosten mit Gas. Deshalb können wir in den nächsten Jahren durch Spendengelder und verschiedene Aktivitäten diese Investition ausgleichen.

Wir danken allen Spendern, die uns schon jetzt unterstützen, damit wir auch in Zukunft für eine lebendige Glaubensvermittlung, eine spürbare Gemeinschaft und soziale Vernetzung in unserer Gemeinde sorgen können!

Und wir bitten weiter um Spenden auf unser Konto:
Katholische Kirchenstiftung Hammelburg

Konto HAB KathKirchenStiftung DE54790650280204400240



VR-Bank Bad Kissingen
"Heizungsbau"

Pfarrer Thomas Eschenbacher

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­