logo pg Hammelburg

Unter dieser Überschrift gibt unser früherer Pfarrer (2010 - 2013) Christian Müssig in unregelmäßigen Abständen "Lebenszeichen" aus seinem jetzigen Wirkungsbereich, der Stadt Santa Cruz in Bolivien, diesmal über die Corona- und die politische Lage in Bolivien sowie über das, was seine Gemeinde dem entgegen setzt.

Rundbrief aus Bolivien

Santa Cruz, den 03.01.2022

Liebe Frreunde und Bekannte aus Deutschland,

hier findet Ihr meinen weihnachtlichen Rundbrief aus Bolivien. Bitte habt Verständnis, dass ich nicht allen persönlich ein paar Zeilen schreiben kann: Mit meinem Kaplan haben wir die seelsorgliche Begleitung, was Aussegnungen und Krankensalbungen im "pastoralen Raum" östliches Santa Cruz betrifft, übernommen. Die Kollegen sind (a) an Covid erkrankt, (b) verreist, (c) öffnen nicht die Tür, (d) sonstiges ..., und so kommt keine Langeweile auf. Die Leute stehen dann hier in der "Sagrada Familia" vor der Türe - nach einer Odysee von einer Pfarrei zur anderen. Wir antizipieren, worauf Ihr in Deutschland zulauft: "Phase 3 der pastoralen Zukunfts(t)räume" ...

Alles Liebe, Gottes Segen, bleibt gesund,
im Gebet bleiben wir miteinernder verbunden.
Un abrazo (Eine Umarmung)
Christian Müssig, Pfarrer

Der komplette Rundbrief im Wortlaut >

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­