logo pg Hammelburg

Der Bischof von Würzburg bittet alle Beschäftigten des Bistums und die freiwillig Engagierten "mit allem Nachdruck":

"Lassen Sie sich gegen Corona impfen, wenn Sie dies noch nicht getan haben!
Halten Sie außerdem die staatlichen und diözesanen Regeln zur Maskenpflicht, zu Abständen und zu Höchstteilnehmerzahlen sowie die üblichen Hygieneregeln ein!
Beides gehört in der jetzigen Lage zu unserem Dienst an den Nächsten."

In einem Brief von Dr. Franz Jung "an die Priester, Diakone, Seelsorgerinnen und Seelsorger, Beschäftigte und ehrenamtlich Tätige" vom 10. November schreibt er:

"Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat uns massiv erreicht. Gerade in dieser schwierigen Situation wollen wir weiter an der Seite der Menschen stehen. Unser caritatives Engagement, die Weitergabe des Glaubens und die Feier der Gottesdienste sind gerade jetzt notwendig.

Dabei tragen wir Verantwortung für die Gesundheit der Menschen, denen wir begegnen, und für uns selbst. Wenn wir uns schützen, schützen wir auch die Menschen, denen wir begegnen und für die wir da sein wollen. Deshalb bitte ich Sie mit allem Nachdruck: Lassen Sie sich gegen Corona impfen, wenn Sie dies noch nicht getan haben! Halten Sie außerdem die staatlichen und diözesanen Regeln zur Maskenpflicht, zu Abständen und zu Höchstteilnehmerzahlen sowie die üblichen Hygieneregeln ein! Beides gehört in der jetzigen Lage zu unserem Dienst an den Nächsten.

Herzlich danken möchte ich für alles Engagement. Die Pandemie verlangt uns allen Mehrarbeit und persönliche Einschränkungen ab. Umso mehr bin ich froh über alle, die sich jeden Tag für die Menschen einsetzen, zu denen wir gesandt sind.

Ihnen allen wünsche ich Gottes reichen Segen! Bleiben Sie gesund und behütet!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Bischof von Würzburg"

Nachrichten

Für ein hoffnungsvolles Leben

Im Juni haben wir jeden Tag Worte und Gedanken gepostet, die Freude, Mut und Hoffnung geben wollen ... auf "Instagram" und in einer WhatsApp-Gruppe. Lass Dich inspirieren ...

Ein olympischer Tag für Minis

Am 31. Mai um 13:30 Uhr war es für die Ministrant*innen des Dekanats Bad Kissingen soweit: Die olympische Fanfare erklang am Volkersberg. Dann hieß es: "Lasst die Spiele beginnen!" Aus unserem ...

Hammelburger Missionar verstorben

Aus der Abtei Ndanda / Tansania erreicht uns die Nachricht, dass Pater Beda Pavel am 14. Mai im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Der Hammelburger Benediktiner war seit 1963 in Afrika tätig ...

Die Menschen umarmen

Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Er nennt sich Leo XIV. Er ist US-Amerikaner mit peruanischer Staatsbürgerschaft, geboren in Chicago, mit Erfahrungen in der Kurie als Präfekt des ...

Steinthal-Kapelle - ein Hoffnungsort

Im Bistum Würzburg gibt es viele "Hoffnungsorte", z.B. Kirchen und Kapellen, die von ihrer Tradition geprägt sind und zu denen Menschen mit ihren Anliegen und Nöten, Hoffnungen und Sorgen kommen - ...

Eine unpolitische Kirche?

"... Franziskus' Vermächtnis ist ein anderes", sagt Burkard Hose, aus Hammelburg stammender Hochschulpfarrer in Würzburg, am 23.04.2025 auf katholisch.de . Hier ein Kommentar von Pastoralreferent ...

­