logo pg Hammelburg

Die Amtszeit des bisherigen Hammelburger Pfarrgemeinderats (PGR) ist im März zu Ende gegangen. Mit der Amtszeit des neuen Gremiums ging auch ein neuer Name einher: "Gemeindeteam". Am 22. Mai war der Tag für Abschied und Neuanfang.

                               Mitglieder des bisherigen Hammelburg Pfarrgemeinderats, von links: Pfarrer Thomas Eschenbacher, Barbara Oschmann, Carolin Warmuth, Burkhard Oschmann, Lore Fella, Ruth Oschmann-Hepp, Andreas Wacker und Pastoralreferent Markus Waite. Es fehlen: Monika Fella, Anette Höfling, Barbara Luther, Stephan Merz, Bianca Volkert und Diakon Waldemar Mützel. (Foto: Paul Oschmann)Elf Frauen und Männer hatten bisher in besonderer Weise Verantwortung für unsere Gemeinde übernommen. Im Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche dankte Pastoralreferent Markus Waite denjenigen, die zwischen 2018 und 2022 im Pfarrgemeinderat mitgearbeitet haben:

  • Lore Fella (8 Jahre)
  • Monika Fella (16 Jahre)
  • Anette Höfling (2 Jahre, Schriftführung)
  • Barbara Luther (4 Jahre)
  • Stephan Merz (4 Jahre, Schriftführung)
  • Barbara Oschmann (seit 2000 insgesamt 18 Jahre, davon 8 Jahre im Vorstand und weitere 8 Jahre als Vorsitzende)
  • Burkhard Oschmann (8 Jahre als Stellvertrender Vorsitzender)
  • Ruth Oschmann-Hepp (8 Jahre, Schriftführung)
  • Bianca Volkert (8 Jahre)
  • Andreas Wacker (4 Jahre bei uns, davor jahrzehntelang in Christkönig, Lager Hammelburg)
  • Carolin Warmuth (4 Jahre)

 
                               Mitglieder des neuen Hammelburger Gemeindeteams: Pfarrer Thomas Eschenbacher, Matthias Weimer, Udo Schmitt, Barbara Schelbert, Carolin Warmuth, Andreas Wacker und Miriam Wiedemann. Auf dem Bild fehlen Stephan Merz, Claudia Weimer, Pastoralreferent Markus Waite und Diakon Waldemar Mützel. (Foto: Paul Oschmann)Nachdem sie eine Urkunde und kleine Geschenke erhalten hatten, rief Pfarrer Thomas Eschenbacher die Mitglieder des neuen Gemeindeteams auf: Aus dem PGR arbeiten weiter mit:

  • Stephan Merz
  • Andreas Wacke
  • Carolin Warmuth

Dazu kommen

  • Barbara Schelbert
  • Udo Schmitt
  • Claudia und Matthias Weimer
  • Miriam Wiedemann.

Alle früheren und neuen Verantwortungsträger*innen durften eine Lampe entgegen nehmen (s. Foto), ein Symbol für das Licht und die Freude, die sie durch ihr großes Engagement der ganzen Gemeinde brachten und bringen. Sie selbst dürfen sich unter dem besonderen Segen Gottes wissen, den Eschenbacher auf sie herabrief, unterstützt durch den Applaus der Gottesdienstgemeinde.

Pastoralreferent Markus Waite


Mitglieder des bisherigen Pfarrgemeinderats und des neuen Gemeindeteams in Hammelburg St. Johannes beim "Wechsel-Gottesdienst" in der Stadtpfarrkirche am 22. Mai 2022 (Foto: Paul Oschmann)

Nachrichten

Qualitätssiegel für 43 Jugendliche

Firmung in Hammelburg 23 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft hatten sich in den letzten Monaten mit dem "Stark!Weg" darauf vorbereitet: Am 27. März empfingen sie zusammen mit 20 Jugendlichen ...

Spuren der Vergangenheit am Sodenberg

Nachmittag der Begegnung Ein "volles Haus" bescherte ein Vortrag von Dr. Friedrich Schäfer aus Hammelburg den Verantwortlichen des Begegnungsnachmittags im März. An von Therese Loose-Englert ...

Pilgern lebt vom Pausen einlegen

Hirtenwort unseres Bischofs Dr. Franz Jung zur Österlichen Bußzeit 2025 Unterwegs als "Pilger der Hoffnung" Doch was bedeutet es, als Pilger*innen der Hoffnung unterwegs zu sein ...

Den Spiegel vorhalten

Faschingspredigten von Pfarrer Thomas Eschenbacher und Gottesdienstbeauftragter Maria Heckmann ...

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

Wechsel der Kirchenverwaltung Untererthal

Verabschiedung und Einführung Die neu gewählte Kirchenverwaltung (KV) ist seit 21. Januar offiziell im Amt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat sie Bernd Hüfner zum Kirchenpfleger gewählt. Robert ...

­