logo pg Hammelburg

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist.

Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit gekommen, den Einsatz von Peter Koberstein, Werner Meder, Margarita Reuter und Peter Wanek zu würdigen.

In einer Kirchengemeinde wie Obereschenbach gibt es viele verschiedene Aufgaben. Nur die wenigsten werden beruflich erfüllt, z.B. von den Seelsorger*innen. Im Alltag viel wichtiger ist, dass sich Menschen ehrenamtlich engagieren. So übernehmen Frauen und Männer in der KV in besonderer Weise Verantwortung.

Am 16. Februar war ein Tag für Dank und Neuanfang im Rahmen eines von Diakon Manfred Müller geleiteten Gottesdienstes. Im Namen des Seelsorgeteams unserer Pfarreiengemeinschaft und der Kuratiegemeinde "St. Georg" Obereschenbach dankte Pastoralreferent Markus Waite (ebenfalls Mitglied der KV) denjenigen, die bisher in der KV mitgearbeitet haben und bereit sind, das auch in den nächsten 6 Jahren zu tun:

  • Peter Koberstein ist schon seit erstaunlichen 24 Jahren Kirchenpfleger für die Kuratiegemeinde "St. Georg"! Er achtet umsichtig und gewissenhaft nicht nur auf ihre Gelder, sondern auf alles in der und um die Kirche und auch im Kindergarten. Außerdem ist er Mesner und Lektor.
  • Peter Wanek ist seit 12 Jahren ein treues Mitglied des Gremiums und kümmert sich um einige Dinge rund um die Sakristei.
  • Margarita Reuter hält schon lange die Verbindung zwischen Pfarrgemeinde, Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft und Pfarrbüro Hammelburg und ist seit sage und schreibe 27 Jahren Mitglied im früheren Pfarrgemeinderat und jetzigen Gemeindeteam, seit 7 Jahren als Vorsitzende. Sie setzt auch in der KV ihre 6-jährige Tätigkeit fort und ist darüber hinaus noch in vielen anderen Feldern der Pfarrei aktiv.
  • Und "last, but not least" Werner Meder, der sich schon lange als Mesner und Lektor engagiert. Auch er hat sich nach einer Amtszeit als Schriftführer der KV zu weiteren 6 Jahren bereit erklärt.

Ortsbeauftragter Thomas Reuter zeigte sich erfreut und erleichtert, dass Obereschenbach wieder eine engagierte KV bekommen hat - keine Selbstverständlichkeit! -, und zählte ihre vielen Aufgaben auf, die neben der Pfarrei auch dem Stadtteil nutzen.

Nach dem Applaus der Gottesdienstgemeinde und dem Überreichen von Dankurkunden erbaten Waite und Müller den Segen für die Mitglieder der Kirchenverwaltung und alle Anwesenden.

Markus Waite

Nachrichten

Seniorenkreis-Leitung geehrt

1974 lud Kurat Pater Otmar Straßer die Obereschenbacher Senior*innen ins Gasthaus "Goldene Krone" ein, und sie gründeten den Seniorenkreis mit monatlichen Treffen im Pfarrhaus. In der Messfeier unter ...

Sternsinger-Aktion 2025 in Hammelburg

Ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung Viele goldene Kronen wurden am 6. Januar gesichtet! Hammelburgs Straßen füllten sich mit bunten Gewändern und fröhlichen Stimmen. Schnell war klar: Die ...

Sternsingen 2025 in Obererthal

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger*innen in Obererthal unterwegs und brachten den Segen von Haus zu Haus ...

Sternsingen 2025 in Gauaschach

Am 6. Januar waren wieder Kinder und Jugendliche aus der Pfarrgemeinde St. Sebastian unterwegs - gekleidet als König*innen und Sternträger*innen ...

Beeindruckender Erlös des Sternsingens in Untererthal

Die diesjährige Sternsingeraktion stand unter dem Motto "Erhebt eure Stimme für Kinderrechte‘". In 3 Gruppen zogen unsere Sternsinger*innen am Dreikönigstag wieder durch Untererthal. Zuvor hatte ...

Krippenspiel in Hammelburg 2024

Kinderkrippenfeier an Heiligabend - weiterhin onlinefür Familien mit Kindern, besonders im Kindergarten- und Grundschulalter ...

­