logo pg Hammelburg

Plötzlich und unerwartet ist Pfarrer Uwe Hartmann, Teampfarrer im Pastoralen Raum Kitzingen und Wallfahrtsseelsorger in Dettelbach, im Alter von 54 Jahren am Freitag, 5. August, gestorben. Als Kaplan hatte Hartmann u.a. ab September 1999 in Hammelburg und Untererthal gewirkt. Von Oktober 2000 bis 2001 war er Pfarradministrator von Hammelburg und Untererthal sowie Kuratus von Gauaschach.

Hartmann wurde 1968 in Faulbach geboren. Nach Schule und Ausbildung arbeitete er zunächst im Finanzamt. Später studierte er Theologie und empfing 1999 die Priesterweihe. Als Kaplan wirkte Hartmann in Aub, Baldersheim, Burgerroth und Buch sowie ab September 1999 in Hammelburg und Untererthal. Ab Oktober 2000 war er Pfarradministrator von Hammelburg und Untererthal sowie Kuratus von Gauaschach.

Kaplan war er danach auch in Erlenbach, Homburg, Lengfurt und Trennfeld, ab 2003 Pfarrer in Kahl am Main und 2008 - 2009 auch Pfarradministrator von Dettingen und Großwelzheim, 2015 Pfarradministrator von Gunzenbach, Mömbris, Niedersteinbach und Schimborn, 2016 von Geiselbach, Krombach und Oberwestern. 2017 wechselte Hartmann als Pfarrer in die Pfarreiengemeinschaft "Maria im Sand", Dettelbach und wurde zudem Wallfahrtsseelsorger der Wallfahrtskirche. Seit November 2021 wirkte er als Teampfarrer im Pastoralen Raum Kitzingen.

Meldung der Pressestelle des Ordinariats Würzburg (POW) >

 

Pfarrer Hartmann beim Fernsehsender "K-TV"

Seit November 2020 überträgt "K-TV" am Samstagnachmittag Messen aus Dettelbach. Pfarrer Hartmanns Feiern zählten zu den beliebtesten Gottesdiensten. Die Zuschauer*innen schätzten insbesondere die Feierlichkeit, die Lieder und auch seine Predigten.

Fernsehsender "K-TV" trauert um Pfarrer Uwe Hartmann >

Nachrichten

Qualitätssiegel für 43 Jugendliche

Firmung in Hammelburg 23 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft hatten sich in den letzten Monaten mit dem "Stark!Weg" darauf vorbereitet: Am 27. März empfingen sie zusammen mit 20 Jugendlichen ...

Spuren der Vergangenheit am Sodenberg

Nachmittag der Begegnung Ein "volles Haus" bescherte ein Vortrag von Dr. Friedrich Schäfer aus Hammelburg den Verantwortlichen des Begegnungsnachmittags im März. An von Therese Loose-Englert ...

Pilgern lebt vom Pausen einlegen

Hirtenwort unseres Bischofs Dr. Franz Jung zur Österlichen Bußzeit 2025 Unterwegs als "Pilger der Hoffnung" Doch was bedeutet es, als Pilger*innen der Hoffnung unterwegs zu sein ...

Den Spiegel vorhalten

Faschingspredigten von Pfarrer Thomas Eschenbacher und Gottesdienstbeauftragter Maria Heckmann ...

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

Wechsel der Kirchenverwaltung Untererthal

Verabschiedung und Einführung Die neu gewählte Kirchenverwaltung (KV) ist seit 21. Januar offiziell im Amt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat sie Bernd Hüfner zum Kirchenpfleger gewählt. Robert ...

­