logo pg Hammelburg

"Dass es allen gut geht ..."
Gemeindeteam löst Pfarrgemeinderat ab

Das neue Gremium trat erstmals am 31. März zusammen. Die Mitglieder brachten zum Ausdruck, dass ihnen die Gemeinschaft in der Pfarrgemeinde und die Botschaft Jesu wichtig sind. Ihr Wunsch: "dass es allen gut geht ..."

Die 4 Frauen und 4 Männer, die sich in diesem Team freiwillig engagieren, teilten einige Verantwortlichkeiten unter sich auf. Außerdem fassten sie gleich die nächsten Gelegenheiten ins Auge, um den Gemeindemitgliedern Begegnungen zu ermöglichen.

  • "Schoppen" nach der Osternachtfeier (21:00 Uhr) am Karsamstag, diesmal im Garten des Johannes-Martin-Hauses
  • Zusammensein nach der Stern(e)-Wallfahrt und Maiandacht (16:00 Uhr) der Pfarreiengemeinschaft im Steinthal am Sonntag, 1. Mai.
  • Konzert der Gruppe "Sternallee" am Samstag, 21. Mai, 19:30 Uhr, ebenfalls im Garten des Johannes-Martin-Hauses

                               Das Gemendetam "St. Johannes" Hammelburg für die Amtszeit ab 2022, von links: Andreas Wacker, hinten: Carolin Warmuth, Barbara Schelbert, Stephan Merz, Udo Schmitt, hinten: Miriam Wiedmann, Mitte: Claudia Weimer, vorn: Pastoralreferent Markus Waite, Mitte: Matthias Weimer, Pfarrer Thomas Eschenbacher. Es fehlt Diakon Waldemar Mützel (Foto: Markus Waite)

Das neue Gemeindeteam: Gewählte und Aufgaben

  • Stephan Merz
  • Barbara Schelbert (Vertretung im Gemeinsamen Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft
    und Kontaktperson für das Bistum)
  • Udo Schmitt (Schriftführung)
  • Carolin Warmuth (Koordination & Moderation)
  • Andreas Wacker (Vertretung im Gemeinsamen Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft)
  • Claudia Weimer (Schriftführung)
  • Matthias Weimer
  • Miriam Wiedemann (Koordination & Moderation)

Außerdem gehören dazu

  • Siegfried Schilling (Kirchenpfleger, Vertreter der Kirchenverwaltung)
  • ein*e Vertreter*in der Minstrant*innen

Vertreter des Seelsorgeteams

  • Pfarrer Thomas Eschenbacher
  • Pastoralreferent Markus Waite
  • Diakon Waldemar Mützel

 

Wahl am 20. März

Nach dem Ende der Amtszeit unseres Pfarrgemeinderats hatten die Mitglieder der Gemeinde "St. Johannes" Hammelburg am 20. März ein neues Gremium bestimmt: Bei der Abstimmung über eine komplette Liste nutzten rund 50 Wahlberechtigte die Chance, das Gemeindeteam zu unterstützen, das sind 1,67 Prozent der Wahlberechtigten. Sie alle stimmten der Liste zu.

Nachrichten

Qualitätssiegel für 43 Jugendliche

Firmung in Hammelburg 23 Jugendliche unserer Pfarreiengemeinschaft hatten sich in den letzten Monaten mit dem "Stark!Weg" darauf vorbereitet: Am 27. März empfingen sie zusammen mit 20 Jugendlichen ...

Spuren der Vergangenheit am Sodenberg

Nachmittag der Begegnung Ein "volles Haus" bescherte ein Vortrag von Dr. Friedrich Schäfer aus Hammelburg den Verantwortlichen des Begegnungsnachmittags im März. An von Therese Loose-Englert ...

Pilgern lebt vom Pausen einlegen

Hirtenwort unseres Bischofs Dr. Franz Jung zur Österlichen Bußzeit 2025 Unterwegs als "Pilger der Hoffnung" Doch was bedeutet es, als Pilger*innen der Hoffnung unterwegs zu sein ...

Den Spiegel vorhalten

Faschingspredigten von Pfarrer Thomas Eschenbacher und Gottesdienstbeauftragter Maria Heckmann ...

Kirchenverwaltung Obereschenbach bleibt

Familiengottesdienst in Obereschenbach: Eine schöne Gelegenheit, den Mitgliedern der "alten" Kirchenverwaltung (KV) zu danken, die auch die "neue" ist. Nach der Wahl im November war jetzt die Zeit ...

Wechsel der Kirchenverwaltung Untererthal

Verabschiedung und Einführung Die neu gewählte Kirchenverwaltung (KV) ist seit 21. Januar offiziell im Amt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat sie Bernd Hüfner zum Kirchenpfleger gewählt. Robert ...

­