logo pg Hammelburg

Einwecken im Bistum Óbidos / Brasilien

In der Erntezeit stehen immer wieder Dorfbewohner*innen vor den Türen der Sternschwestern in unserer brasilianischen Partnergemeinde Juruti Velho. Sie wollen ihr Obst verkaufen. Die Mengen der leicht verderblichen tropischen Früchte sind aber so groß, dass die Schwestern sie nicht abnehmen können.

Innovation ist gefragt: Fruchtfleisch zu Fruchtmus verarbeiten und anschließend einfrieren. Die Sternschwestern planen eine eigene Fabrik.

Beutel mit Fruchtfleisch sind in der Kühltruhe lagerfähig und sollen in der Region verkauft werden. Mit Wasser aufgegossen entsteht ein leckerer Fruchtsaft. Das Mus kann darüber hinaus zu Dessert oder Eis weiterverarbeitet werden. Angeboten wird es in Dorfläden, Supermärkten und an Marktständen, verwendet in den eigenen Kindergärten, und es bereichert die Schulspeisung.

Die Fabrik wird in Kooperation der Sternschwestern mit den Produzent*innen der Früchte gebaut. Sie dient der Existenzsicherung vieler Familien. Die Finanzierung setzt sich zusammen aus Mitteln unseres Bistums Würzburg, der Sternschwestern und Spenden. Der Gesamtbedarf liegt bei 60.000 Euro.

MEHR >

Bitte unterstützen Sie das Bauvorhaben,
damit mehr naturbelassenes Obst eingeweckt wird und weniger verdirbt.

Kontakt
Diözesanstelle Weltkirche Würzburg 
Telefon 0931 386-65120 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Instagram: weltkirche_bistumwuerzburg
facebook: Weltkirche im Bistum Würzburg

Spendenkonto 
Diözese Würzburg Weltkirche Spenden 
IBAN: DE40 7509 0300 0603 0000 01 
Spendenzweck: Fruchtfabrik 
Wenn Sie Ihre Adresse bei der Überweisung angeben, erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung.

Nachrichten

Ökumene in Hammelburg intensiviert

Unsere Ökumene hat einen neuen Impuls bekommen: Seit Anfang Mai beteiligt sich auch die Pastorin der Freien Christengemeinde Saaletal, Jutta Dünnebier, an den interkonfessionellen Treffen der ...

Erstkommunion 2023 für Ober- und Untereschenbach

Die Kommunionkinder aus Ober- und Untereschenbach bedanken sich für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke ...

Erstkommunion 2023 in Hammelburg

26 Kinder aus Hammelburg feierten am 16. April ihre Erste Heilige Kommunion in der Hammelburger Stadtpfarrkirche ...

Kirchenkritiker und Bischof für die Armen gestorben

Die Initiative "Wir sind Kirche" nennt Jacques Gaillot einen "mutigen, aufrichtigen und prophetischen Bischof". Er habe keine sozialen Tabus gekannt und sei in christlicher Nachfolge den Menschen in ...

Kirchenlied-Dichter Huub Oosterhuis gestorben

Er übersetzte Psalmen und schrieb Kirchenlieder, die heute noch gerne gesungen werden. Im "Gotteslob" finden sich z.B. "Herr unser Herr, wie bist du zugegen", "Ich steh vor dir mit leeren Händen, Herr ...

Ökumenische Ostern

Wie in jedem Jahr haben wir an Ostern zwischen unserer katholischen Pfarrei "St. Johannes" und unserer evangelischen Schwestergemeinde "St. Michael" Kerzen ausgetauscht - als Zeichen unserer ...

­